Datenschutzrichtlinie

Kontakt

Diese Website wird von der Einzelfirma MALLAW betrieben, die der Ansprechpartner und so genannte Verantwortliche für die Verarbeitung deiner persönlichen Daten bei der Nutzung dieser Website ist. Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie hast, kannst du dich an uns wenden:

 

 

Zu Welchem Zweck werden deine Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten ausschliesslich zu dem Zweck, dir unsere Rechtsdienstleistungen anzubieten und diese zu erbringen. Dies umfasst insbesondere die Beratung, Vertretung und Durchsetzung deiner rechtlichen Interessen. Darüber hinaus verwenden wir deine Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z.B. zur Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen.

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten?

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Falls du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegeben hast, erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Wie erfolgt die Erhebung deiner personenbezogenen Daten?

Wir erheben deine personenbezogenen Daten direkt von dir, z.B. wenn du uns deine Daten in einem Beratungsgespräch oder per E-Mail mitteilst. Gegebenenfalls können wir deine personenbezogenen Daten auch aus öffentlichen Quellen oder von anderen Stellen erhalten, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

 

Welche Massnahmen ergreift ihr zum Schutz meiner personenbezogenen Daten?

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehört die Implementierung von Zugangsbeschränkungen, Verschlüsselung, regelmässige Backups und die Schulung unserer Mitarbeiter in Bezug auf Datenschutz- und Datensicherheitsfragen.

 

Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte

Wir teilen deine personenbezogenen Daten nur mit Dritten, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dazu gehören beispielsweise Gerichte, Behörden oder andere Rechtsanwälte. Wir stellen sicher, dass diese Dritten ebenfalls angemessene Datenschutzmassnahmen ergreifen.

 

Speicherung und Übertragung deiner Daten

 

Wir speichern deine personenbezogenen Daten auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Falls eine Übertragung in Drittländer ausserhalb der EU erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutz-massnahmen bestehen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

 

Aufbewahrungsdauer deiner personenbezogenen Daten

 

Wir bewahren deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden deine Daten gelöscht oder anonymisiert.

 

Deine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

 

Als betroffene Person hast du bestimmte Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Dazu gehören unter anderem das Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere Gründe für eine Aufbewahrung bestehen), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.

Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir werden dein Anliegen prüfen und dich umgehend über die weitere Vorgehensweise informieren.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Es ist möglich, dass sich diese Datenschutzrichtlinie in Zukunft ändert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Änderungen werden wirksam, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Wir empfehlen dir daher, regelmässig unsere Datenschutzrichtlinie zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.